1949/1959, ganz überwiegend postfrischer Lagerbestand im Lager-Einsteckbuch, dabei einige Viererblocks, u.a. MiNr. 116, 117/120 u. 121/122, auch andere Einheiten und viele Bogenrandstücke, bitte ansehen!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1978, postfrische Sammlung (nur wenige Werte mit kleinen Gummimängeln), in den Hauptnummern komplett, dabei alle guten Ausgaben wie MiNr. 117/20, 121/22, 123/38, 143/46 und 156/59, oftmals gute Erhaltung, hochwertige Sammlung aus Sammlernachlass in 2 Lindner-Vordruckalben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2013, postfrischer und gestempelter Bestand, dabei viel postfrische Euro - Nominale, in 4 Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1962/1996, gigantische postfrische Sammlung mit 1.330 Viererblocks nur verschiedener Marken in drei dicken Einsteckbüchern, augenscheinlich über weite Strecken kpl. und sehr viele aus Bogenecken dabei, auch solche mit Formnummer. Letztendlich insgesamt 5.320 postfrische Briefmarken, enormer ehemaliger Postpreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1965, sehr schöne Sammlung, oft auf (teils gelaufenen) FDC mit besseren und schönen Satzbriefen, dabei Bund 113/15 auf FDc, 117/20 auf R-Satzbrief, 122 auf Blanko-FDC, 143/46 gestempelt und 160 auf Blanko-FDC, oft aufgelockert mit Bildpostkarten, in dieser Form ungewöhnliche und reizvolle Sammlung im dicken Einsteckalbum
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1951, Posthorn 5 Pfg hunderte von Marken in Bogenteilen und Einheiten, gestempelt auf Seiten von Postbüchern
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2017, o/BF, nach 4 bändigem Leuchtturmvordruck, überkomplette, rundgestempelte Qualitätssammlung, dabei die Anfangsausgaben zusätzlich auf Brief u.a. MiNr. 112 EF, 116 EF, 117/20 auf Karte, 113/15 MiF (2mal), 139 MiF (2mal), Heuss lumogen auf Satzbrief sowie weitere bessere EF und MiF, hoher Einstandspreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2017, o/BF, nach 4 bändigem Leuchtturmvordruck, überkomplette, rundgestempelte Qualitätssammlung, dabei die Anfangsausgaben zusätzlich auf Brief u.a. MiNr. 111 MeF, 113 MeF, 120 MiF, 132 FDC sowie weitere bessere EF und MiF, hoher Einstandspreis!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
FDC Block-Spezial-Slg. 1959-78 im Lindner-Binder. Dabei die Blocks, Blockmarken, Zusammendrucke hieraus uvm.; z.B. Bl. 2 mit Tages-Rund-Stpl., alle drei ESSt. ("a", "b", "c"), FDC sowie Einzelmarken-FDC, alle Zusdr. in ** und gestempelt, Bl. 3 mit auch dem Berliner ESSt. sowie desgl. auf FDC, Zusammendr. kpl. als FDC, Einzelmarken mit Berliner ESSt, als FDC, desw. "Olympiade '72"-Zusammendruckbogen (MHB 17 **) sowie alle Zusammendrucke hieraus als FDC (nicht häufig!). Hauptwert bei den erwähnten, (4.600,--)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1978, ungebrauchte und vorwiegend postfrische Sammlung, in den Hauptnummern komplett, dabei gute Ausgaben wie MiNr. 117/20 postfrisch, 121/22 postfrisch, 123/38 ungebraucht, 139 postfrisch, 143/46 postfrisch, 153/56 postfrisch und 177/96 postfrisch, einiges gepr. BPP, aus Sammlungsaufgabe im Leuchtturm-Vordruckalbum
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1995, postfrische bzw. ungebrauchte Sammlung auf selbst gestalteten Albumblättern, augenscheinlich komplett, in 2 Lindner-Ringbindern, Dabei der Posthornsatz (entsprechen erhöht geprüft), die Heuß - Höchstwerte und viele weitere Anfangswerte entfalzt bzw. nachgummiert, oder mit minimalen Haftstellen. Dabei ab den 70-er Jahren vieles als Randstück, Dauerserien auch als Oberrand- oder Eckrand- Marken, dazu Markenheftchen, Automatenmarken, etc. Dazu eine gestempelte, weitestgehend komplette Sammlung im Einsteck-Album, bei den Anfangs-Ausgaben werden einige Stempel einer Prüfung aber vermutlich nicht standhalten, bis 2004. Dazu etwas postfrische und gestempelte Bizone mit AM-Post - Ausgaben, Bauten und den Sondermarken, sowie eine kleine Plattenfehler- und Abarten- Sammlung, gestempelt und postfrisch, im Einsteckbuch, dabei viele Stücke im Paar mit Vergleichsmarke, und mit einem ehemals sehr hohen Katalogwert !
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1992, gestempelte Sammlung, aufgelockert mit einigen guten FDCs, bis 1961 in den Hauptnummern komplett mit guten Ausgaben wie MiNr. 113/15 gestempelt und auf FDC, 139/40 gestempelt, 143/46 gestempelt und auf FDC (Mi. 1.400.-), 302/06 auf FDcs sowie zusätzlich FDC mit 6 x MiNr. 1583x, schöne und hochwertige Sammlung auf Vordruckblättern, hoher Katalogwert
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/85, gestempelte Sammlung im Leuchtturmalbum, nach Vordruck ohne 10 Pf. Marienkirche bis Anfang der 80er-Jahre komplett, danach mit einigen Lücken
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/2004, komplette gestempelte Sammlung in 3 Leuchtturm-Vordruckalben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1960/2000, postfrischer Händler-Lagerbestand auf über 200 sehr gut gefüllten, meist zum Bersten vollen Seiten in vier dicken Einsteckbüchern. Vieles in Einheiten, Streifen, Viererblocks, Bogenrandstücke etc., enormer Katalogwert!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2000, überwiegend postfrische, teils ungebrauchte Sammlung in 5 Lindner-Vordruckalben, in den Hauptnummern komplett, 50 - 70 Pfg und 90 Pfg Posthornmarken sind postfrisch, dabei auch Heuss lumogen, Automatenmarken, Zusammendrucken etc. (alter Ausruf 400)
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/97, gestempelte, in den Hauptnummern komplette Sammlung in 3 SAFE Alben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1986/2000, ab MiNr. 1290 chronologisch und sehr umfangreich geführte Sammlung in vier dicken schwarzen Einsteckbüchern. Dabei auch die Block-Ausgaben und Markenheftchen. Vieles wurde mehrfach gesammelt, u.a. von versch. Versandstellen stammende Luxus-Vollstempel (vieles aus Weiden), aber auch Vollstempel aus dem Bedarf, ferner Einheiten und Bogenrand- bzw. Eckrandstücke etc. etc., wahrscheinlich insgesamt deutlich über 5.000 Marken!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1945 - 1999, mit einigen Ausgaben Kontrollrat, Französische Zone und Bizone beginnende Sammlung in zwei Schaubek-Vordruckalben (Text bis 1994) und in einem Einsteckbuch, u.a. dabei Goethe-Satz und Bachsiegel mit roten Sonderstempeln MAINZ zum 51. Deutschen Philatelistentag 1950 auf zwei Sonderpostkarten, Unterrandsatz Bundestag mit ESST auf zwei Briefstücken und vieles mehr
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2000, Sammlung in zwei dicken Vordruckalben, bis einschließlich 1954 sind 19 Markenfelder unbesetzt und es wurde teils in postfrisch und teils mit sauberem Falz gesammelt. Ab 1955 wurde nur noch in postfrischer Erhaltung gesammelt, in den Jahren 1992 sind 10 Markenfelder unbesetzt. Hoher Mi.!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!