1949 - 1954, postfrischer Lagerbestand Mi.-Nr. 111 - Mi.-Nr. 196 (dazu einige weitere Werte unberechnet), dabei sind außer dem Posthornsatz (8 Sätze - davon 2 mit Fotoattest Schlegel BPP) und Heuss (10 Sätze) praktisch fast alle Ausgaben etwa 20 x oder teilweise auch etwas mehr enthalten, undurchsucht auf Plattenfehler etc., dabei auch Randstücke, der Mi. beträgt ca. 59.000.- Euro
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2016, postfrische (etwas ungebraucht) und gestempelte Sammlung, dabei Plattenfehler, Abarten. Leerfelder, waagerechte Paare (u.a. Posthorn u. Heuss), Rollenmarken, Zusammendrucke, Markenheftchen, Briefe, Karten, FDC etc., in etlichen Alben in 10 Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1955, ungebrauchter und vorwiegend postfrischer Anlagebestand der guten frühen Ausgaben, dabei u.a. MiNr. 113/15(3), 116(6), 117/20(3), 123/38 postfrisch(4) und ungebraucht sowie 136/38 postfrisch, 139/40(3), 141/42(6), 143/46(6), 147(9), 156/59(3), 173/76(3) sowie 177/96, keine Übermengen, dazu etwas Bizone mit u.a. 73/100I wg und 100I wg im Oberrand-4er-Block, oftmals in sehr guter Erhaltung, sehr schöne und reichhaltige Partie auf Steckblättern, enormer Katalogwert
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2015, postfrische und gestempelte in den Hauptnummern augenscheinlich je kpl. Sammlung in 10 Vordruckalben, dabei u. a. Posthornsatz ** vom Eckrand (in den Eckrändern saubere Erstfalze), auch viele andere Anfangsausgaben ** vom Eckrand (in den Rändern oft sauberer Erstfalz), im gestempelten Teil teils um Briefe ergänzt - dabei u. a. Heuss lumogen in senkr. Paaren auf Satzbrief, im modernem Teil mit hohem Nominalanteil, sehr hoher Katalogwert, eine reichhaltige Sammlung!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1954, postfrischer Lagerbestand nur der guten Anfangswerte im Einsteckbuch, dabei auch ein Posthornsatz, vieles mehrfach, u. a. 111/12 (4), 113/15 (4), 116 (7), 117/20 (9), 139/40 (6), Heuss 50 und 60 Pfg per drei, alles in tadelloser Qualität, Mi. ca. 12.000.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2015, qualitativ kompromisslos in postfrischer Erhaltung geführte, in den Hauptnummern komplette Sammlung in fünf Schaubek-Falzlos-Vordruckalben, dabei natürlich alle Ausgaben Helfer der Menschheit, Posthornsatz, Heuss I, weiterhin auch guter Dublettenteil ab Mi.-Nr. 111/12, zu guter letzt ein hochwertiger Posten Nominale - überwiegend per 3 - 4 aus Postabo von 2001 - 2015, alles in einwandfreier Qualität sauber auf Steckseiten in Schaubek-Ringbindern.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1979 - 2012, postfrischer Bestand in drei dicken Einsteckbüchern chronologisch sortiert, alles mehrfach, Wertschwerpunkt natürlich bei ** Euro-Nominale (alles in der Regel per 4!), hoher Nominal- und Katalogwert!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2017, nach Leuchtturmvordruck überkomplette, 4 bändige, postfrische Sammlung inkl. Heuss lumogen, lieg. Wz., 60 - 90 Pf. Posthorn tief gepr. Schlegel, BPP, ab ca. 2001 teils mit Zehnerbogen und Markenheftchen, alleine das Zubehör kostet schon ein kl. Vermögen, hoher Nominalwert!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1994 - 2005, postfrische Sammlung 10er-Bögen, dabei über 2.000 Euro Nominalware, alles sauber ordentlich in Alben einsortiert.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2001, postfrische und gestempelte, doppelt geführte Sammlung, in den Hauptnummern jeweils komplette Sammlung mit allen guten Werten wie MiNr. 123/38 postfrisch mit Befund für die Höchstwerte, 139/40 postfrisch und gestempelt, 177/96 postfrisch mit Fotoattest, 179/260y postfrisch und gestempelt mit Befund sowie 182Y gestempelt, die genannten und nahezu alles bessere gepr. Schlegel BPP, oftmals in tadelloser Erhaltung, im modernen Teil überwiegend in Eckrandstücken gesammelt, schöne Qualitätssammlung in 10 KABE-Bicollect-Vordruckalben aus Sammlungsaufgabe, enormer Katalogwert
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2017, in den Hauptnummern nach Leuchtturmvordruck komplette postfrische 4 bändige Sammlung inkl. Heuss lieg. Wz. teils Zdr., alleine der größtenteils neuwertige Vordruck kostet schon ein kl. Vermögen, hoher Nominalwert!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2013, komplette postfrische Sammlung inkl. 2 - 90 Pf. Posthorn jeder Wert tief gepr. Schlegel BPP in 10 SAFE Vordruckalben, ab 1995 in "Deutschland Plus" Vordrucken, dazu frühe gest. Bund Ausgaben und ein Band mit Markenheftchen.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/76, postfrische, komplette Sammlung, Posthorn geprüft Schlegel BPP, in 2 Lindner - T - Alben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/97, postfrische komplette Sammlung in 3 SAFE Alben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949/2000, postfrisch und zusätzlich gestempelte Sammlung in 95 großen Einsteckalben, bis auf den postfrischen Posthornsatz sowie 50 Pf. und 60 Pf. Heuss (**) ist die Sammlung in beiden Erhaltungen weit überkomplett, dabei 4er-Blocks, Eckränder, waagrechte Paare, Bogen - und Zehnerbogen, Formnummern, Zusammendrucke, Automatenmarken, Ganzsachen, Abarten und Besonderheiten, insgesamt 8 Kartons mit gigantischem Katalogwert.
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 2016, postfrischer, ungebrauchter und gestempelter Bestand mit Sammlungen und Dubletten, dabei Posthorn geprüft Schlegel BPP, viel postfrische Euro - Nominale etc., in 4 Kartons
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1964, nach Hauptnummern weitgehend komplette postfrische und gestempelte Sammlung in meist sauberer Qualität im alten Vordruckalbum, Posthorn postfrisch fehlt, ansonsten nur einige billige Werte fehlend, Mi. ca. 4.500.-
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1997, postfrische Sammlung (anfangs wenige Werte ungebraucht), bis auf 50 Pfg Heuss in den Hauptnummern komplett, dabei gute Werte wie MiNr. 111/12, 121/22, 123/38, 140, 143/46 und 173/76, reichhaltige Sammlung aus Sammlungsaufgabe in 2 Leuchtturm-Vordruckalben, hoher Katalogwert
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1983, ungebrauchte/postfrische und gestempelte, doppelt geführte Sammlung, bis auf wenige kleine Werte komplett, mit guten frühen Werten wie Bund MiNr. 113/15 postfrisch gepr. Schlegel BPP und gestempelt, 117/20 postfrisch und gestempelt, 123/38 ungebraucht, 139/40 postfrisch gepr. Schlegel BPP und gestempelt sowie 143/46 postfrisch und gestempelt, vieles in guter Erhaltung, reichhaltige Sammlung aus Sammlungsaufgabe in 2 KABE-Bicollect-Vordruckalben
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!
1949 - 1997, interessante Partie PLATTENFEHLER und ABARTEN auf Einsteckkarten etc., insgesamt 150 Marken inkl. einigen besseren aus den 1950er-Jahren sowie auch verzähnte Marken, Muster-Marken und Andreaskreuzentwertungen, ferner ungezähnte MiNr. 948 U aus Makulaturbestand, etc. etc., ideal zum detaillieren!
Bei Liquidationslosen werden Untergebote bis 30 % unter Ausruf akzeptiert - natürlich nur, wenn niemand höher bietet!